Leistungen

Drei Männer in Warnwesten und Schutzhelmen

Baustellen- und Planungskoordination

Baustellenkoordinator

Bauherren und Hausverwaltungen sind laut BauKG verpflichtet, für Bauvorhaben einen Baustellenkoordinator einzusetzen, um die Grundsätze der Gefahrenverhütung auf der Baustelle sicherzustellen. 

Für Bauherren und Hausverwaltungen übernehmen wir sämtliche Aufgaben der Baustellen- und Planungskoordination laut BauKG.

Warum ich?

Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft

Ausbildung zum Baustellenkoordinator

langjährige Erfahrung

Typische Projekte

Bahnsteigsanierung U-Bahn Wien

Fahrtreppentausch Wiener Linien

Neubau und Umbau von Einfamilienhäusern

Externe Sicherheitsfachkraft

Das ASchG verpflichtet jeden Unternehmer zur Umsetzung und Einhaltung aller nationalen und internationalen Richtlinien, Gesetzen und Verordnungen zum ArbeitnehmerInnenschutz.

Meine Leistungen

Evaluieren von Arbeitsplätzen, Arbeitsstätten und Arbeitsmitteln

Dokumentation der Evaluierung

Erstellen eines Maßnahmenkatalogs

Umsetzung der Maßnahmen zur Erhöhung des Schutzniveaus

Kommunikation mit den Arbeitsinspektoraten

Eine Frau in einer Sicherheitsweste zeigt auf eine Wand

Unterweisungen und Workshops

Die europäische Gesetzeslage sieht vor, dass sämtliche Dienstnehmer, die bei Ausübung ihrer Tätigkeit eine Schutzausrüstung gegen Absturz verwenden, mindestens 1x pro Jahr unterwiesen werden müssen.

Meine Herangehensweise

Für jeden Kunden maßgeschneidert

Geeignete Locations werden wahlweise vom Kunden oder von uns zur Verfügung gestellt

Die Schutzausrüstung wird mitgebracht oder von uns zur Verfügung gestellt

Optimierung der Arbeitssystematik. „Wie verwende ich diese persönliche Schutzausrüstung richtig? Welche Fehlerquellen gibt es?“

Typische Bedarfsträger

Bau/nebengewerbe: Baumeister, Dachdecker, Spengler, Zimmerer, Bautischler, Stahlbauer, Gerüstbauer, Maler, Steinmetz…

Feuerwehren, Gebäudereiniger, Facility Management, Transporteure/Spediteure, Sonnenschutzmonteure, Silobetreiber…

Absturzsicherungen

Absturzsicherungen auf Objekten

Die ÖNORM B1300/B1301 (Objektsicherheitsprüfung) fordert, alle technischen Absturzsicherungssysteme jährlich einer sachkundigen Überprüfung zu unterziehen.
Das BauKG kümmert sich um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen. D.h. auch in absturzgefährdeten Bereichen ist eine entsprechende Sicherung herzustellen.

Meine Leistungen

Planung & Montage von Absturzsicherungen

Sachkundige Überprüfung von Absturzsicherungssystemen

Erwin Jung is working on a roof
Drei Männer bereit für Sicherheitstraining

Handel mit PSA gegen Absturz

Persönliche Schutzausrüstung

Wir beraten (auch vor Ort) und beliefern Sie bedarfsorientiert bei der Anschaffung von persönlicher Schutzausrüstung aus österreichischer und europäischer Produktion. 

Alle Produkte der nachfolgend gelisteten Hersteller brillieren in

Einhaltung und teils deutlichem Übertreffen der gesetzlichen Vorgaben

Innovationskraft

Verarbeitungsqualität

Haltbarkeit

Einfache Bedienbarkeit

Hersteller

Petzl
Edelrid
Singing Rock
Tendon
Teufelberger
Rock Empire
Camp
Kong
DMM
AustriAlpin

Sachkundige Überprüfung von PSA

Jährliche Überprüfung!

Sowohl auf nationaler (PSA-V) als auch auf europäischer Ebene besteht die gesetzliche Vorgabe, persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz einmal pro Jahr durch eine sachkundige Person überprüfen zu lassen.

Meine Leistungen

Wir überprüfen herstellerunabhängig

wahlweise vor Ort

auf Wunsch inklusive Wartungsarbeiten

Erwin Jung hält eine Schutzmaske

Bereit für mehr Sicherheit?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Arbeitswelt sicherer machen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Kontaktieren Sie mich
gelber Helm